Im Rahmen eines Wochenend-Seminars nutzen 29 Musikanten aus dem Kreis Paderborn die Gelegenheit, ihr Spiel im Egerländer Style zu verfeinern. In der Mensa der Gesamtschule Salzkotten wurde unter Regie von Peter Jenal intensiv an Stücken wie „Fuchsgraben Polka“, „Rauschende Birken“ und „Wird sind Kinder von der Eger“ gearbeitet. Peter Jenal spielte als Klarinettist bereits unter Ernst Mosch und ist Mitglied des Mosch Nachfolgers „Ernst Hutter & Die Egerländer Musikanten“. So gab es für die Teilnehmer des Seminars viele wertvolle Tipps aus erster Hand, um nicht nur Musikstücke zu spielen, sondern den typisch Egerländer Klang zum Zuhörer zu transportieren.
Initiator und Organisator Andreas Schulte, stellvertretener Kreisdirigent im Kreismusikerbund Paderborn zeigte sich sehr zufrieden mit dem Seminar. Die Feinheiten liegen im Detail und das macht Musik aus.
Am Sonntag gab es dann geballte böhmische Kraft der Blasmusik für alle Interessierte zu hören. Unter dem Motto "Ernst Mosch lebt“ präsentierte das Seminar Orchester unter der Leitung von Peter Jenal dem heimischen Publikum erstklassische Egerländer Blasmusik.
Bericht im SälzerTV
Leider wurde kein Termin oder eine Veranstaltung gefunden
Liebe Musikfreundinnen, Liebe Musikfreunde,
der KV Gütersloh bietet einen Workshop mit dem Thema „Konzertschlagzeug“ an, der auch für Dirigenten interessant sein dürfte. Die Lehrgangsinhalte findet ihr in der Ausschreibung.
Mitglieder des KV sollten sich rechtzeitig anzumelden, weil aus Kostengründen freie Plätze auch an Nichtmitglieder vergeben werden.
Bitte anmelden per Mail an heinz.felderhoff@mv1911.de mit Vornamen, Namen, Anschrift, Geburtsdatum und Verein.