Am 10. März fand im Schloss Waldthausen bei Mainz der erste Landeskongress des Landesmusikverbandes (LMV) und der Landesmusikjugend (LMJ) Rheinland-Pfalz statt. Auf Einladung der LMJ nahm Anne Sygulla, Bundesvorsitzende der DBJ, bereits am Vormittag an der Landesversammlung der LMJ teil und berichtete über die Arbeit der DBJ und das DBJ-Jugendcamp 2017. Sie gab zudem einen Ausblick auf das Deutsche Musikfest 2019 in Osnabrück.
Am Nachmittag wurde unter anderem in verschieden Workshops intensiv diskutiert und neue Impulse für die zukünftige Vorstands- und Verbandsarbeit gesetzt. Matthias Laurisch, Referent für Bildung und Jugendpolitik der DBJ, gestaltete einen Workshop zum Thema „Gewinnung von Ehrenamtlichen“. In der abschließenden Fish-Bowl-Diskussion wurden die Ergebnisse des Nachmittages zusammen getragen und fanden so einen guten Abschluss eines ereignisreichen Tages.
Am 11. März nahm Anne Sygulla, stellvertretend für die DBJ, am Festakt mit dem Bundespräsidenten bei den Tagen der Chor- und Orchestermusik 2018 in Bad Homburg v. d. Höhe teil. Im Auftrag der Bundesvereinigung Deutscher Chor- und Orchesterverbände (BDCO) präsentierte die für dieses Jahr verantwortliche Bundesvereinigung Deutscher Orchesterverbände (BDO) das ganze Spektrum des Amateurmusizierens. Im Rahmen des Festaktes erfolgte traditionell die gemeinsame Verleihung der vom Bundespräsidenten gestifteten Zelter- und Pro Musica-Plakette.
Besonders erfreulich war, dass die erste Pro Musica-Plakette in diesem Jahr an einen Musikverein der DBJ-Mitgliedsstruktur, den Musikverein Viktoria 08 Ober-Roden e.V., verliehen wurde. Die beiden Vertreter des Musikvereins fühlten sich sehr geehrt und können stolz auf ihre über 100-jährige Vereinsgeschichte sein.
Im Anschluss lud die Stadt Bad Homburg v. d. Höhe zu einem gemeinsamen Mittagessen mit Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und seiner Frau Elke Büdenbender ein. So konnte unser Netzwerk ausgebaut und in Gesprächen mit unterschiedlichen Vertreter_innen aus ganz Deutschland vertieft werden.
Die Termine des Volksmusikerbundes NRW für 2018 können Sie sich hier herunterladen.
mehr zu D1 u. D2 - Theorie-Lehrgang in Legden für alle Orchesterinstrumente
mehr zu D3 - Lehrgang in Gronau für alle Orchesterinstrumente
mehr zu Benefizkonzert zu Gunsten der Multiple Sklerose Stiftung
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: